Workshops

Swing it! – mit Charlotte Pelgen

Die 20er Jahre sind zurück und erinnern an das goldene Zeitalter, in dem die Ukulele ihren ersten ‘Boom’ erfuhr und dessen Lieder der Ukulele wie auf den Leib geschneidert sind. 

Wir knöpfen uns eines dieser alten, frechen Lieder vor und schauen uns genau an, wie man an ein Swing-Arrangement herangeht. Dabei erarbeiten wir Techniken für linke und rechte Hand direkt aus den 1920er Jahren und lernen einfache Mittel kennen, mit denen wir unser Stück aufpeppen können. 

Der Kurs richtet sich an alle, die mit den gängigsten Akkorden vertraut sind.

Clawhammer-Ukulele – mit Andreas Bördlein

Andreas Bördlein, Betreiber des YouTube-Kanals „Ukulele am Limit“, hat sich mit Haut und Haaren dem „Clawhammer“ verschrieben. Das ist eine sehr rhythmische Spieltechnik, die in der Country-Musik weit verbreitet ist. Sie macht es möglich, in ziemlich kurzer Zeit ziemlich viele Töne zu spielen und dabei viel Spaß zu haben. Wer in seiner/ihrer Ukulele-Routine etwas feststeckt und nach einem frischen Impuls sucht, ist in diesem Workshop genau richtig. Hier kannst du dir mal ein kurzes Clawhammer-Stück anhören: https://youtu.be/H_2plJB0IY0

Ukulele Basics – mit Elisabeth Pfeiffer

Du stehst mit der Ukulele noch ganz am Anfang? In diesem Workshop lernst du, wie du die Ukulele am besten halten und spielen kannst. Du lernst die wichtigsten Akkorde und Schlagmuster. Außerdem bekommst du Übetipps und ein bisschen Hintergrundinformation zur Ukulele im Allgemeinen.

Focus on Singing – mit Calico

In diesem Workshop zeigen wir euch Techniken, mit denen ihr eure Stimme sanft aufwärmen könnt und wie ihr an Lieder, die ihr singen wollt herangehen könnt. Außerdem lernt ihr, wie man das Beste rausholt, wenn man in der Gruppe singt. Jede Menge Spaß für alle, die gern singen!

Ukulele für Kids – mit Konrad Naegeli

Komm mit deiner Ukulele auf eine musikalische Reise und triff, Harald den Hünen, Meerjungfrau Margarit und viele andere! Bring deine eigene Ukulele mir oder leih dir vor Ort eine aus!

Ob mit oder ohne Vorkenntnisse: Alle sind herzlich willkommen!

Die Geschichte der Ukulele in Deutschland – mit Axel Müller

Der Vortrag wird sich um die Entwicklung und Geschichte der Ukulele in Deutschland drehen, Überraschendes aus der Frühgeschichte, die Produktion vor dem 2. Weltkrieg, der Neu-Anfang, und vor Allem auch Aspekte der Geschichte von „Brüko“, dem Ukulelen-Hersteller der seit Beginn an in Familienbesitz ist und kontinuierlich seit mindestens 1930 bis heute Ukulelen baut.

Axel ist auch mit tolle historischen Quellen, z.B. alten Ukulelenschulen den Nachmittag über vor Ort und erzählt auch gerne außerhalb des Vortrags!